Wir sind dabei - 48 h für Lauchhammer

Am Freitag, dem 11. April, und Samstag, dem 12. April finden unter dem Motto "48 Stunden für Lauchhammer" wieder zahlreiche Aktionen im Stadtgebiet statt. Auch die Ortsgruppe Lauchhammer hat eine Aktion angemeldet und trifft sich am Freitag um 15 Uhr sowie am Samstag um 10 Uhr.

Wer mitmachen möchte, meldet sich unter NABU-Lauchhammer@web.de an. Es werden Arbeiten zur Beräumung von Schilf vorgenommen.

 

Alternativ beteiligt sich der NABU auch an der Aktion "Vielfaltgarten". Gemeinsam mit der AWO werden Hochbeete aufgefüllt und eine Benjeshecke angelegt. Die Arbeiten finden (nur) am Samstag ab 10 Uhr im Wohnheim in der Ernst-Schneller-Straße (Lauchhammer-West) statt. Dort wurde im vergangenen Jahr der Vielfaltgarten neu angelegt. Fragen zu diesem Projekt sowie das Interesse an einer Beteiligung richten Sie bitte ebenfalls vorab an NABU-Lauchhammer@web.de.

Veranstaltungstipp: Vogelstimmenwanderung

Sonntag 27.04.2025 in Frauendorf

Diese Exkursion am frühen Sonntagmorgen (ab 6 Uhr) hat Tradition und wird gern angenommen. Regionale Vogelexperten führen Interessierte durch die Wälder Frauendorfs und werten im Anschluss ihre Beobachtungen in geselliger Runde aus. Mit dabei ist u. a. NABU-Mitglied Toralf Nowatzki, der die Gruppe in diesem Jahr fachkundig bereichern wird. Treffpunkt ist das Feuerwehrhaus in Frauendorf.

Das könnte Sie auch interessieren: Unsere Vorankündigungen

Bat-Night

Wenn in diesem Sommer wieder zur "Internationalen Bat-Night" gerufen wird, findet auch in Lauchhammer-West wieder eine Veranstaltung statt. Mit der Möglichkeit Wissenswertes über die Majestäten der Lüfte zu erfahren, themenspezifische Bastelideen umzusetzen und die Tiere bei einer Nachtexkursion hautnah zu erleben, laden wir Sie recht herzlich ein.

Kräuterkunde

Wir führen regelmäßig Kräuterwanderungen in und um Lauchhammer durch. Ansprechpartnerin ist Fr. Friebe. Sofern Sie Interesse haben, auch als Gruppe, eine spezifische Führung zu buchen, kontaktieren Sie uns! Die festgelegten Termine können unter NABU-Lauchhammer@web.de erfragt werden.

Tiere bei Nacht

Die Exkursion "Tiere bei Nacht" führt uns in das Naturschutzgebiet Seewald. Mit der entsprechenden Nähe zur Natur begeben wir uns auf die Spuren kleiner und großer Tiere, beobachten die Flora, lauschen den Vögeln zur Dämmerung und warten mit Eintritt der Nacht auf die "Ehrengäste". Mit ihrer eindrucksvollen Lichtershow wissen die Glühwürmchen zu beeindrucken. Ein Erlebnis für junge Neugierige und erfahrene Zuschauer! Der Parkplatz am Grünewalder Lauch (Hauptstrand Grünewalde) ist Ausgangs- und Zielpunkt der Nachtwanderung.